Warum grüne Materialien die Zukunft des Wohndesigns prägen
VOC-arme Farben, Lehmputze und Naturfasern verbessern die Raumluft spürbar. Wer morgens ohne Kopfschmerzen aufwachen will, setzt auf emissionsarme Materialien, die Feuchte puffern, Gerüche reduzieren und Allergiker entlasten. Dein Zuhause wird zur Wohlfühlzone, nicht zur Schadstoffquelle.
Warum grüne Materialien die Zukunft des Wohndesigns prägen
Biobasierte Materialien wie Holz, Kork und Hanf speichern CO2 über ihre Lebenszeit. Wer graue Energie mitdenkt, plant leichter, zirkulär und reparierbar. So wird die Materialwahl zum aktiven Klimaschutz, der in Grundriss, Detail und Produktentscheidung sichtbar wird.